
Ein Gesundheitsreport aus dem Jahr 2013 der BKK besagt, dass Rückenschmerzen die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland sind. 70 Prozent der Erwachsenen Deutschen leiden im Zeitraum eines Jahres mindestens einmal unter Rückenschmerzen.
- Wegen keiner anderen Krankheit gibt es so viele Ausfallzeiten im Beruf wie wegen Rückenschmerzen. Seit dem Jahr 2005 sind Fehltage wegen Rückenbeschwerden um fast ein Drittel gestiegen. Unglaublich und absolut kein schöner Trend!
Ursachen? Die üblichen Verdächtigen!
- Bewegungsmangel
- zu langes Sitzen
- Übergewicht
- Fehlbelastungen
- Stress, Überlastung, Sorgen
Die häufigsten Auslöser von Rückenbeschwerden
- Verspannungen
- Hexenschüsse
- Bandscheibenvorfälle
- Ischiasbeschwerden
- Schulter-Arm-Syndrom
Die Lösung?
- Genau! In Bewegung bleiben und regelmäßig ein gezieltes funktionelles Bewegungs- bzw Übungsprogramm in Deinen Alltag integrieren. Die gleich folgenden 5 Übungen kannst Du ganz bequem zuhause ausüben. Zu jeder Übung habe ich Dir Korrekturhinweise dazu geschrieben. Sollten bei einer der Übungen Schmerzen auftreten, bitte ich Dich die Übung abzubrechen! Entweder ist die Qualität Deiner Bewegungsausführung nicht korrekt oder die Übung ist aktuell vielleicht ungeeignet.
Unkompliziert zur Wohlfühlfigur ohne Rückenschmerzen?
[dt_sc_button type=“type1″ iconstyle=“no-icon“ icon=““ htext=““ link=“https://rueckencamp.de/christianroller/“ size=“large“ animation=“no-animate“ bgcolor=“#dd9933″ variation=““ textcolor=“#ffffff“ target=“_blank“ class=““]→ Jetzt kostenlos beraten lassen! >>[/dt_sc_button]
5 Übungen für einen starken Rücken ohne Geräte
1. „Schulterbrücke“ ⇒ Beckenheben mit Bein anheben


Korrekturhinweise
- Komm in die Rückenlage
- Deine Arme legst Du seitlich neben deinen Körper (leichter) oder streckst sie nach hinten aus (etwas schwieriger, da weniger Kontaktfläche)
- Winkel Deine Beine so an, dass Ober- und Unterschenkel einen 90 Grad Winkel bilden
- Jetzt hebst Du aus der Kraft Deines Po und der Oberschenkelrückseite Dein Becken nach oben, bis Dein Oberkörper und Deine Beine in einer Linie sind
- Die Kraft kommt NICHT aus dem Rücken!
- Jetzt streckst Du ein Bein in Verlängerung des Oberkörpers aus
- Halte die Position für ca. 3 Sekunden und wechsle dann das Bein
- Mach vier Trainingssätze á 25 – 45 Sekunden, je nach Leistungsniveau
- Zwischen den Sätzen 15 – 30 Sekunden Pause
- Einsteiger können ohne ein Bein auszustrecken, das Becken auf und ab bewegen
- Noch mehr Übungen für einen starken Rücken?
Effizient fit werden als Führungskraft oder Unternehmer, ohne großen Zeitaufwand?
[dt_sc_button type=“type1″ iconstyle=“no-icon“ icon=““ htext=““ link=“https://rueckencamp.de/christianroller/“ size=“large“ animation=“no-animate“ bgcolor=“#dd9933″ variation=““ textcolor=“#ffffff“ target=“_blank“ class=““]→ Jetzt kostenlos beraten lassen! >>[/dt_sc_button]
2. „Vierfüßlerstand“ ⇒ Diagonal Bein und Arm anheben

Korrekturhinweise
- Komm in den Vierfüßlerstand
- Dabei sind Deine Hände unter den Schultern und die Knie unter der Hüfte
- Hebe jetzt diagonal gestreckt einen Arm und ein Bein an, bis Dein Arm auf höhe der Schulter und Dein Bein auf höhe der Hüfte ist
- Dein Bauch und Dein Po ist fest angespannt
- Lass keine Rotation im Rumpf zu!
- Behalte Deinen Kopf in Verlängerung Deiner Wirbelsäule
- Kurz halten und dann wieder absenken und Knie sowie Ellenbogen zusammenführen
- Die Bewegung kommt ganz allein aus der Schulter- und dem Hüftgelenk
- 2 Trainingssätze pro Seite á 25 – 45 Sekunden
- Zwischen den Sätzen 15 – 30 Sekunden Pause
- Einsteiger heben nur ein Bein oder nur einen Arm
- Noch mehr Bodyweight Übungen? (Übungen mit dem eigenen Körpergewicht)
Um dich perfekt unterstützen zu können, müssen wir uns besser kennenlernen:
[dt_sc_button type=“type1″ iconstyle=“no-icon“ icon=““ htext=““ link=“https://rueckencamp.de/christianroller/“ size=“large“ animation=“no-animate“ bgcolor=“#dd9933″ variation=““ textcolor=“#ffffff“ target=“_blank“ class=““]→ Jetzt kostenlos beraten lassen! >>[/dt_sc_button]
3. „Superman“ ⇒ In Bauchlage Arme, Beine und Oberkörper anheben

Korrekturhinweise
- Nimm Dir eine Matte und komm in die Bauchlage
- Nun hebst Du Deine gestreckten Arme und Beine und gleichzeitig Deinen Oberkörper so weit wie möglich an
- Nur noch Dein unterer Bauch und das Becken berühren den Boden
- Um Deinen unteren Rücken zu schützen, drückst Du Dein Schambein ein wenig in den Boden
- Dein Kopf bleibt in Verlängerung Deiner Wirbelsäule
- Kurz halten und wieder absenken
- 4 Trainingssätze á 25 – 45 Sekunden, je nachdem wie fit Du bist
- Zwischen den Sätzen 15 – 30 Sekunden Pause
- Einsteiger können die Füße aufstellen
Brauchst Du auch ein paar Übungen gegen Nackenverspannungen?
-
4. „Seitstütz“ ⇒ Seitlicher Unterarmstütz
Rückenübungen für zuhause ohne Geräte – Seitlicher Unterarmstütz Korrekturhinweise
- Nimm Dir eine Matte und leg Dich auf die Seite
- Stelle den unteren Arm auf und die Füße übereinander, wobei der untere Fuß auf der Fußaußenkante ist
- Hebe jetzt Dein Becken so weit nach oben, bis Dein Körper von Kopf bis Fuß in einer Linie ist
- Dein Bauch ist fest angespannt
- Dau machst 2 Trainingssätze pro Seite und hältst die Endposition für 25 – 45 Sekunden
- Zwischen den Sätzen 15 – 30 Sekunden Pause
- Einsteiger können das untere Bein absetzen und anwinkeln
-
5. „Unterarmstütz“ ⇒ Die Planke
Rückenübungen für zuhause ohne Geräte – Unterarmstütz / Planke Korrekturhinweise
- Komm in die Bauchlage und stütz Dich auf die Unterarme
- Dabei sind Deine Ellenbogen unter Deiner Schulter
- Hebe jetzt auch Deine Knie vom Boden ab
- Dein Körper befindet sich nun von Kopf bis Fuß in einer Linie
- Dein Bauch und Po ist fest angespannt
- Dein Kopf bleibt in Verlängerung Deiner Wirbelsäule
- Übe 4 Trainingssätze á 25 – 45 Sekunden aus
- Zwischen den Sätzen 15 – 30 Sekunden Pause
- Du willst weitere Unterarmstütz Variationen kennenlernen?
Befreie dich von überschüssigen Kilos und Rückenschmerzen:
[dt_sc_button type=“type1″ iconstyle=“no-icon“ icon=““ htext=““ link=“https://rueckencamp.de/christianroller/“ size=“large“ animation=“no-animate“ bgcolor=“#dd9933″ variation=““ textcolor=“#ffffff“ target=“_blank“ class=““]→ Jetzt kostenlos beraten lassen! >>[/dt_sc_button]
-
5 geniale Buchtipps, die Dein Leben verändern können:
Hat Dir mein Beitrag gefallen? Hast Du Fragen zu den Übungen? Schreibe mir einen Kommentar (Reply)! Ich wünsche Dir viel Erfolg mit den Übungen!